Exklusiv für Alumni des Curriculums:
„Ein Gewächshaus ist ein Ort, an dem für das noch junge und zarte Pflänzchen optimale Bedingungen herrschen, damit es so weit heranwachsen kann, bis es auch in der freien Natur zurechtkommt.“  

– Bodo Janssen, Stille

Exklusiv für Alumni des Curriculums

Mit unserem Format „Die Upstalsboom Praxistage“ öffnen wir einen Raum für alle Alumni des Upstalsboom Curriculums, um Erlerntes und Gelebtes mit Gleichgesinnten zu teilen, in den Austausch zu gehen und sich weiter zu vernetzten.

Die Upstalsboom Praxistage leben von einem Wechsel zwischen Impulsen und interaktiven Workshops. Wir werden gemeinsam mit dir an spezifischen Themen im Kontext von Unternehmenskultur, persönlicher Weiterentwicklung und Führung arbeiten, die auf den Inhalten des Upstalsboom Curriculums anknüpfen, aufbauen und diese vertiefen. Du lernst bewährte Methodiken kennen, die wir auf unserem Upstalsboom Weg erfolgreich im Unternehmen implementieren konnten, um Menschen bei ihrer persönlichen sowie fachlichen Entwicklung zu stärken.

Wir freuen uns sehr darauf, dich an diesen drei Tagen zu begleiten!
Mirco Hitzigrath, Jeannette Dedow, Katharina Zimmermann, Jacqueline Walther, Matthias Zwick, Lisa Wende, Katja Weege & Bodo Janssen

Unser Ziel

  • Wir füllen in diesen Tagen für das „Upstalsboom Alumni Gewächshaus“, das nach 10 Jahren aus zahlreichen Upstalsboomern auf Zeit besteht, einen Raum mit viel Lebendigkeit, Offenheit und Vertrauen und lassen eine intensiv vernetzte Community entstehen.
    Es geht darum, von und miteinander zulernen, neue Erkenntnisse und wertvolle Erfahrungen miteinander zu teilen und so mehr Klarheit für die nächsten Schritte auf Deinem persönlichen Weg zu gewinnen. Damit schaffen wir gemeinsam ein Fundament, womit du auch zukünftig an deinen Anliegen und Themen in der Gemeinschaft nachhaltig weiter arbeiten kannst.

Vertrautes und Neues erwartet dich

Tag 1 – Sprache, die bewegt  

  • Am ersten Tag begleitet dich nach dem gemeinsamen Ankommen in der Runde Bodo Janssen. In seinem Impuls erfährst du, wie kraftvoll Sprache wirken kann – in deiner Rolle als Führungskraft, Unternehmer oder einfach als Mensch. Die „Vier Versprechen“ bilden dabei den Kern: klare Haltung, ehrliche Worte, verbindliches Handeln und echtes Zuhören. In kleinen Übungen und im Austausch mit anderen findest du heraus, was du in deinem Alltag verändern möchtest und kannst. 

Tag 2 – Raum für deine Themen

  • An diesem Tag steht der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Was bewegt dich aktuell in deiner Rolle? Was willst du gestalten? In einem Barcamp bringst du deine Fragen und Themen ein – vertraut und offen. Du nutzt die Erfahrungen der anderen und kannst gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. Ein besonderes Highlight: In einer Organisationsaufstellung wird ein Anliegen aus dem Kreis sichtbar gemacht – ein eindrucksvoller Moment, der oft neue Lösungen zeigt, wo vorher nur Komplexität war.

Tag 3: Nachwuchs fördern – Zukunft gestalten 

  • Am letzten Tag erhältst du Einblicke in gelungene Praxisbeispiele und erfährst, wie andere mit dem Thema “Fachkräftemangel” umgehen. Wie kann Nachwuchsförderung heute gelingen? Welche Formate funktionieren wirklich? Und was denken eigentlich die Azubis selbst? Unsere Azubis teilen ihre Sicht auf eine ganzheitlich-gelingende Ausbildung und welche Wirksamkeit das Upstalsboomke Programm dazu beiträgt. Du hast dabei die Chance, dich aktiv einzubringen, Erfahrungen zu teilen und Synergien zu entdecken. 

2025
Kursgebühr 1390,00€

  • Übernachtung im Upstalsboom Varel-Dangast: 130,00 € im Einzelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht / 160,00 € im Doppelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht
  • Verpflegung während der Kursdauer: 304,00 €

Seminare

Praxistage 2025

15.09. - 17.09.2025 Upstalsboom Varel - Dangast